Es lebten einmal vier kleine Goldfische (1) in einem grossen Teich (2), welcher einer alten Frau (3) gehörte. Eines Tages (4) kam eine Katze. Sie wollte nach Mäusen suchen, doch als sie den Teich sah, steckte sie ihre Pfoten (5) in ihn und begann, die Goldfische (6) zu fangen. Doch diese waren geschickter als die Katze und versteckten sich unter einem Stein (7). Als die Katze nach einer halben Stunde (8) immer noch keinen Goldfisch gefangen hatte, verlor sie ihre Lust (9) und Geduld. Von diesem Tag (10) an mussten die Goldfische keine Angst mehr haben, denn die Katze kam nie wieder.
Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Es lebten einmal vier kleine Goldfische (1) in einem grossen Teich (2), welcher einer alten Frau (3) gehörte. Eines Tages (4) kam eine Katze. Sie wollte nach Mäusen suchen, doch als sie den Teich sah, steckte sie ihre Pfoten (5) in ihn und begann, die Goldfische (6) zu fangen. Doch diese waren geschickter als die Katze und versteckten sich unter einem Stein (7). Als die Katze nach einer halben Stunde (8) immer noch keinen Goldfisch gefangen hatte, verlor sie ihre Lust (9) und Geduld. Von diesem Tag (10) an mussten die Goldfische keine Angst mehr haben, denn die Katze kam nie wieder.
Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Es lebten einmal vier kleine Goldfische (1) in einem grossen Teich (2), welcher einer alten Frau (3) gehörte. Eines Tages (4) kam eine Katze. Sie wollte nach Mäusen suchen, doch als sie den Teich sah, steckte sie ihre Pfoten (5) in ihn und begann, die Goldfische (6) zu fangen. Doch diese waren geschickter als die Katze und versteckten sich unter einem Stein (7). Als die Katze nach einer halben Stunde (8) immer noch keinen Goldfisch gefangen hatte, verlor sie ihre Lust (9) und Geduld. Von diesem Tag (10) an mussten die Goldfische keine Angst mehr haben, denn die Katze kam nie wieder.
Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Es lebten einmal vier kleine Goldfische (1) in einem grossen Teich (2), welcher einer alten Frau (3) gehörte. Eines Tages (4) kam eine Katze. Sie wollte nach Mäusen suchen, doch als sie den Teich sah, steckte sie ihre Pfoten (5) in ihn und begann, die Goldfische (6) zu fangen. Doch diese waren geschickter als die Katze und versteckten sich unter einem Stein (7). Als die Katze nach einer halben Stunde (8) immer noch keinen Goldfisch gefangen hatte, verlor sie ihre Lust (9) und Geduld. Von diesem Tag (10) an mussten die Goldfische keine Angst mehr haben, denn die Katze kam nie wieder.
Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Es lebten einmal vier kleine Goldfische (1) in einem grossen Teich (2), welcher einer alten Frau (3) gehörte. Eines Tages (4) kam eine Katze. Sie wollte nach Mäusen suchen, doch als sie den Teich sah, steckte sie ihre Pfoten (5) in ihn und begann, die Goldfische (6) zu fangen. Doch diese waren geschickter als die Katze und versteckten sich unter einem Stein (7). Als die Katze nach einer halben Stunde (8) immer noch keinen Goldfisch gefangen hatte, verlor sie ihre Lust (9) und Geduld. Von diesem Tag (10) an mussten die Goldfische keine Angst mehr haben, denn die Katze kam nie wieder.
Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Es lebten einmal vier kleine Goldfische (1) in einem grossen Teich (2), welcher einer alten Frau (3) gehörte. Eines Tages (4) kam eine Katze. Sie wollte nach Mäusen suchen, doch als sie den Teich sah, steckte sie ihre Pfoten (5) in ihn und begann, die Goldfische (6) zu fangen. Doch diese waren geschickter als die Katze und versteckten sich unter einem Stein (7). Als die Katze nach einer halben Stunde (8) immer noch keinen Goldfisch gefangen hatte, verlor sie ihre Lust (9) und Geduld. Von diesem Tag (10) an mussten die Goldfische keine Angst mehr haben, denn die Katze kam nie wieder.
Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Es lebten einmal vier kleine Goldfische (1) in einem grossen Teich (2), welcher einer alten Frau (3) gehörte. Eines Tages (4) kam eine Katze. Sie wollte nach Mäusen suchen, doch als sie den Teich sah, steckte sie ihre Pfoten (5) in ihn und begann, die Goldfische (6) zu fangen. Doch diese waren geschickter als die Katze und versteckten sich unter einem Stein (7). Als die Katze nach einer halben Stunde (8) immer noch keinen Goldfisch gefangen hatte, verlor sie ihre Lust (9) und Geduld. Von diesem Tag (10) an mussten die Goldfische keine Angst mehr haben, denn die Katze kam nie wieder.
Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Es lebten einmal vier kleine Goldfische (1) in einem grossen Teich (2), welcher einer alten Frau (3) gehörte. Eines Tages (4) kam eine Katze. Sie wollte nach Mäusen suchen, doch als sie den Teich sah, steckte sie ihre Pfoten (5) in ihn und begann, die Goldfische (6) zu fangen. Doch diese waren geschickter als die Katze und versteckten sich unter einem Stein (7). Als die Katze nach einer halben Stunde (8) immer noch keinen Goldfisch gefangen hatte, verlor sie ihre Lust (9) und Geduld. Von diesem Tag (10) an mussten die Goldfische keine Angst mehr haben, denn die Katze kam nie wieder.
Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Es lebten einmal vier kleine Goldfische (1) in einem grossen Teich (2), welcher einer alten Frau (3) gehörte. Eines Tages (4) kam eine Katze. Sie wollte nach Mäusen suchen, doch als sie den Teich sah, steckte sie ihre Pfoten (5) in ihn und begann, die Goldfische (6) zu fangen. Doch diese waren geschickter als die Katze und versteckten sich unter einem Stein (7). Als die Katze nach einer halben Stunde (8) immer noch keinen Goldfisch gefangen hatte, verlor sie ihre Lust (9) und Geduld. Von diesem Tag (10) an mussten die Goldfische keine Angst mehr haben, denn die Katze kam nie wieder.
Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Es lebten einmal vier kleine Goldfische (1) in einem grossen Teich (2), welcher einer alten Frau (3) gehörte. Eines Tages (4) kam eine Katze. Sie wollte nach Mäusen suchen, doch als sie den Teich sah, steckte sie ihre Pfoten (5) in ihn und begann, die Goldfische (6) zu fangen. Doch diese waren geschickter als die Katze und versteckten sich unter einem Stein (7). Als die Katze nach einer halben Stunde (8) immer noch keinen Goldfisch gefangen hatte, verlor sie ihre Lust (9) und Geduld. Von diesem Tag (10) an mussten die Goldfische keine Angst mehr haben, denn die Katze kam nie wieder.