Fritz (1) sitzt im Schulzimmer (2) und freut sich riesig auf die Pause (3), denn er will Hans (4) erzählen, dass er einen Bruder (5) bekommen wird. Nach einiger Zeit (6) steht Fritz (7) neben Hans (8) auf dem Pausenhof (9) und sie unterhalten sich. "Ich werde einen Bruder (10) bekommen.", sagt Fritz (11) fröhlich. " Woher weisst du,dass es kein Mädchen (12) wird?", antwortet Hans (13). Fritz: "Ganz einfach: Voriges Jahr war meine Mutter im Krankenhaus (14), und ich habe eine Schwester (15) bekommen. Und jetzt liegt mein Vater (16) im Krankenhaus." In der Schule (17) erzählte Fritz (18) seine Theorie (19) auch dem Lehrer (20).
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Fritz (1) sitzt im Schulzimmer (2) und freut sich riesig auf die Pause (3), denn er will Hans (4) erzählen, dass er einen Bruder (5) bekommen wird. Nach einiger Zeit (6) steht Fritz (7) neben Hans (8) auf dem Pausenhof (9) und sie unterhalten sich. "Ich werde einen Bruder (10) bekommen.", sagt Fritz (11) fröhlich. " Woher weisst du,dass es kein Mädchen (12) wird?", antwortet Hans (13). Fritz: "Ganz einfach: Voriges Jahr war meine Mutter im Krankenhaus (14), und ich habe eine Schwester (15) bekommen. Und jetzt liegt mein Vater (16) im Krankenhaus." In der Schule (17) erzählte Fritz (18) seine Theorie (19) auch dem Lehrer (20).
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Fritz (1) sitzt im Schulzimmer (2) und freut sich riesig auf die Pause (3), denn er will Hans (4) erzählen, dass er einen Bruder (5) bekommen wird. Nach einiger Zeit (6) steht Fritz (7) neben Hans (8) auf dem Pausenhof (9) und sie unterhalten sich. "Ich werde einen Bruder (10) bekommen.", sagt Fritz (11) fröhlich. " Woher weisst du,dass es kein Mädchen (12) wird?", antwortet Hans (13). Fritz: "Ganz einfach: Voriges Jahr war meine Mutter im Krankenhaus (14), und ich habe eine Schwester (15) bekommen. Und jetzt liegt mein Vater (16) im Krankenhaus." In der Schule (17) erzählte Fritz (18) seine Theorie (19) auch dem Lehrer (20).
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Fritz (1) sitzt im Schulzimmer (2) und freut sich riesig auf die Pause (3), denn er will Hans (4) erzählen, dass er einen Bruder (5) bekommen wird. Nach einiger Zeit (6) steht Fritz (7) neben Hans (8) auf dem Pausenhof (9) und sie unterhalten sich. "Ich werde einen Bruder (10) bekommen.", sagt Fritz (11) fröhlich. " Woher weisst du,dass es kein Mädchen (12) wird?", antwortet Hans (13). Fritz: "Ganz einfach: Voriges Jahr war meine Mutter im Krankenhaus (14), und ich habe eine Schwester (15) bekommen. Und jetzt liegt mein Vater (16) im Krankenhaus." In der Schule (17) erzählte Fritz (18) seine Theorie (19) auch dem Lehrer (20).
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Fritz (1) sitzt im Schulzimmer (2) und freut sich riesig auf die Pause (3), denn er will Hans (4) erzählen, dass er einen Bruder (5) bekommen wird. Nach einiger Zeit (6) steht Fritz (7) neben Hans (8) auf dem Pausenhof (9) und sie unterhalten sich. "Ich werde einen Bruder (10) bekommen.", sagt Fritz (11) fröhlich. " Woher weisst du,dass es kein Mädchen (12) wird?", antwortet Hans (13). Fritz: "Ganz einfach: Voriges Jahr war meine Mutter im Krankenhaus (14), und ich habe eine Schwester (15) bekommen. Und jetzt liegt mein Vater (16) im Krankenhaus." In der Schule (17) erzählte Fritz (18) seine Theorie (19) auch dem Lehrer (20).
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Fritz (1) sitzt im Schulzimmer (2) und freut sich riesig auf die Pause (3), denn er will Hans (4) erzählen, dass er einen Bruder (5) bekommen wird. Nach einiger Zeit (6) steht Fritz (7) neben Hans (8) auf dem Pausenhof (9) und sie unterhalten sich. "Ich werde einen Bruder (10) bekommen.", sagt Fritz (11) fröhlich. " Woher weisst du,dass es kein Mädchen (12) wird?", antwortet Hans (13). Fritz: "Ganz einfach: Voriges Jahr war meine Mutter im Krankenhaus (14), und ich habe eine Schwester (15) bekommen. Und jetzt liegt mein Vater (16) im Krankenhaus." In der Schule (17) erzählte Fritz (18) seine Theorie (19) auch dem Lehrer (20).
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Fritz (1) sitzt im Schulzimmer (2) und freut sich riesig auf die Pause (3), denn er will Hans (4) erzählen, dass er einen Bruder (5) bekommen wird. Nach einiger Zeit (6) steht Fritz (7) neben Hans (8) auf dem Pausenhof (9) und sie unterhalten sich. "Ich werde einen Bruder (10) bekommen.", sagt Fritz (11) fröhlich. " Woher weisst du,dass es kein Mädchen (12) wird?", antwortet Hans (13). Fritz: "Ganz einfach: Voriges Jahr war meine Mutter im Krankenhaus (14), und ich habe eine Schwester (15) bekommen. Und jetzt liegt mein Vater (16) im Krankenhaus." In der Schule (17) erzählte Fritz (18) seine Theorie (19) auch dem Lehrer (20).
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Fritz (1) sitzt im Schulzimmer (2) und freut sich riesig auf die Pause (3), denn er will Hans (4) erzählen, dass er einen Bruder (5) bekommen wird. Nach einiger Zeit (6) steht Fritz (7) neben Hans (8) auf dem Pausenhof (9) und sie unterhalten sich. "Ich werde einen Bruder (10) bekommen.", sagt Fritz (11) fröhlich. " Woher weisst du,dass es kein Mädchen (12) wird?", antwortet Hans (13). Fritz: "Ganz einfach: Voriges Jahr war meine Mutter im Krankenhaus (14), und ich habe eine Schwester (15) bekommen. Und jetzt liegt mein Vater (16) im Krankenhaus." In der Schule (17) erzählte Fritz (18) seine Theorie (19) auch dem Lehrer (20).
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Fritz (1) sitzt im Schulzimmer (2) und freut sich riesig auf die Pause (3), denn er will Hans (4) erzählen, dass er einen Bruder (5) bekommen wird. Nach einiger Zeit (6) steht Fritz (7) neben Hans (8) auf dem Pausenhof (9) und sie unterhalten sich. "Ich werde einen Bruder (10) bekommen.", sagt Fritz (11) fröhlich. " Woher weisst du,dass es kein Mädchen (12) wird?", antwortet Hans (13). Fritz: "Ganz einfach: Voriges Jahr war meine Mutter im Krankenhaus (14), und ich habe eine Schwester (15) bekommen. Und jetzt liegt mein Vater (16) im Krankenhaus." In der Schule (17) erzählte Fritz (18) seine Theorie (19) auch dem Lehrer (20).
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Fritz (1) sitzt im Schulzimmer (2) und freut sich riesig auf die Pause (3), denn er will Hans (4) erzählen, dass er einen Bruder (5) bekommen wird. Nach einiger Zeit (6) steht Fritz (7) neben Hans (8) auf dem Pausenhof (9) und sie unterhalten sich. "Ich werde einen Bruder (10) bekommen.", sagt Fritz (11) fröhlich. " Woher weisst du,dass es kein Mädchen (12) wird?", antwortet Hans (13). Fritz: "Ganz einfach: Voriges Jahr war meine Mutter im Krankenhaus (14), und ich habe eine Schwester (15) bekommen. Und jetzt liegt mein Vater (16) im Krankenhaus." In der Schule (17) erzählte Fritz (18) seine Theorie (19) auch dem Lehrer (20).
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Fritz (1) sitzt im Schulzimmer (2) und freut sich riesig auf die Pause (3), denn er will Hans (4) erzählen, dass er einen Bruder (5) bekommen wird. Nach einiger Zeit (6) steht Fritz (7) neben Hans (8) auf dem Pausenhof (9) und sie unterhalten sich. "Ich werde einen Bruder (10) bekommen.", sagt Fritz (11) fröhlich. " Woher weisst du,dass es kein Mädchen (12) wird?", antwortet Hans (13). Fritz: "Ganz einfach: Voriges Jahr war meine Mutter im Krankenhaus (14), und ich habe eine Schwester (15) bekommen. Und jetzt liegt mein Vater (16) im Krankenhaus." In der Schule (17) erzählte Fritz (18) seine Theorie (19) auch dem Lehrer (20).
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Fritz (1) sitzt im Schulzimmer (2) und freut sich riesig auf die Pause (3), denn er will Hans (4) erzählen, dass er einen Bruder (5) bekommen wird. Nach einiger Zeit (6) steht Fritz (7) neben Hans (8) auf dem Pausenhof (9) und sie unterhalten sich. "Ich werde einen Bruder (10) bekommen.", sagt Fritz (11) fröhlich. " Woher weisst du,dass es kein Mädchen (12) wird?", antwortet Hans (13). Fritz: "Ganz einfach: Voriges Jahr war meine Mutter im Krankenhaus (14), und ich habe eine Schwester (15) bekommen. Und jetzt liegt mein Vater (16) im Krankenhaus." In der Schule (17) erzählte Fritz (18) seine Theorie (19) auch dem Lehrer (20).
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Fritz (1) sitzt im Schulzimmer (2) und freut sich riesig auf die Pause (3), denn er will Hans (4) erzählen, dass er einen Bruder (5) bekommen wird. Nach einiger Zeit (6) steht Fritz (7) neben Hans (8) auf dem Pausenhof (9) und sie unterhalten sich. "Ich werde einen Bruder (10) bekommen.", sagt Fritz (11) fröhlich. " Woher weisst du,dass es kein Mädchen (12) wird?", antwortet Hans (13). Fritz: "Ganz einfach: Voriges Jahr war meine Mutter im Krankenhaus (14), und ich habe eine Schwester (15) bekommen. Und jetzt liegt mein Vater (16) im Krankenhaus." In der Schule (17) erzählte Fritz (18) seine Theorie (19) auch dem Lehrer (20).
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Fritz (1) sitzt im Schulzimmer (2) und freut sich riesig auf die Pause (3), denn er will Hans (4) erzählen, dass er einen Bruder (5) bekommen wird. Nach einiger Zeit (6) steht Fritz (7) neben Hans (8) auf dem Pausenhof (9) und sie unterhalten sich. "Ich werde einen Bruder (10) bekommen.", sagt Fritz (11) fröhlich. " Woher weisst du,dass es kein Mädchen (12) wird?", antwortet Hans (13). Fritz: "Ganz einfach: Voriges Jahr war meine Mutter im Krankenhaus (14), und ich habe eine Schwester (15) bekommen. Und jetzt liegt mein Vater (16) im Krankenhaus." In der Schule (17) erzählte Fritz (18) seine Theorie (19) auch dem Lehrer (20).
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Fritz (1) sitzt im Schulzimmer (2) und freut sich riesig auf die Pause (3), denn er will Hans (4) erzählen, dass er einen Bruder (5) bekommen wird. Nach einiger Zeit (6) steht Fritz (7) neben Hans (8) auf dem Pausenhof (9) und sie unterhalten sich. "Ich werde einen Bruder (10) bekommen.", sagt Fritz (11) fröhlich. " Woher weisst du,dass es kein Mädchen (12) wird?", antwortet Hans (13). Fritz: "Ganz einfach: Voriges Jahr war meine Mutter im Krankenhaus (14), und ich habe eine Schwester (15) bekommen. Und jetzt liegt mein Vater (16) im Krankenhaus." In der Schule (17) erzählte Fritz (18) seine Theorie (19) auch dem Lehrer (20).
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Fritz (1) sitzt im Schulzimmer (2) und freut sich riesig auf die Pause (3), denn er will Hans (4) erzählen, dass er einen Bruder (5) bekommen wird. Nach einiger Zeit (6) steht Fritz (7) neben Hans (8) auf dem Pausenhof (9) und sie unterhalten sich. "Ich werde einen Bruder (10) bekommen.", sagt Fritz (11) fröhlich. " Woher weisst du,dass es kein Mädchen (12) wird?", antwortet Hans (13). Fritz: "Ganz einfach: Voriges Jahr war meine Mutter im Krankenhaus (14), und ich habe eine Schwester (15) bekommen. Und jetzt liegt mein Vater (16) im Krankenhaus." In der Schule (17) erzählte Fritz (18) seine Theorie (19) auch dem Lehrer (20).
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Fritz (1) sitzt im Schulzimmer (2) und freut sich riesig auf die Pause (3), denn er will Hans (4) erzählen, dass er einen Bruder (5) bekommen wird. Nach einiger Zeit (6) steht Fritz (7) neben Hans (8) auf dem Pausenhof (9) und sie unterhalten sich. "Ich werde einen Bruder (10) bekommen.", sagt Fritz (11) fröhlich. " Woher weisst du,dass es kein Mädchen (12) wird?", antwortet Hans (13). Fritz: "Ganz einfach: Voriges Jahr war meine Mutter im Krankenhaus (14), und ich habe eine Schwester (15) bekommen. Und jetzt liegt mein Vater (16) im Krankenhaus." In der Schule (17) erzählte Fritz (18) seine Theorie (19) auch dem Lehrer (20).
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Fritz (1) sitzt im Schulzimmer (2) und freut sich riesig auf die Pause (3), denn er will Hans (4) erzählen, dass er einen Bruder (5) bekommen wird. Nach einiger Zeit (6) steht Fritz (7) neben Hans (8) auf dem Pausenhof (9) und sie unterhalten sich. "Ich werde einen Bruder (10) bekommen.", sagt Fritz (11) fröhlich. " Woher weisst du,dass es kein Mädchen (12) wird?", antwortet Hans (13). Fritz: "Ganz einfach: Voriges Jahr war meine Mutter im Krankenhaus (14), und ich habe eine Schwester (15) bekommen. Und jetzt liegt mein Vater (16) im Krankenhaus." In der Schule (17) erzählte Fritz (18) seine Theorie (19) auch dem Lehrer (20).
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Fritz (1) sitzt im Schulzimmer (2) und freut sich riesig auf die Pause (3), denn er will Hans (4) erzählen, dass er einen Bruder (5) bekommen wird. Nach einiger Zeit (6) steht Fritz (7) neben Hans (8) auf dem Pausenhof (9) und sie unterhalten sich. "Ich werde einen Bruder (10) bekommen.", sagt Fritz (11) fröhlich. " Woher weisst du,dass es kein Mädchen (12) wird?", antwortet Hans (13). Fritz: "Ganz einfach: Voriges Jahr war meine Mutter im Krankenhaus (14), und ich habe eine Schwester (15) bekommen. Und jetzt liegt mein Vater (16) im Krankenhaus." In der Schule (17) erzählte Fritz (18) seine Theorie (19) auch dem Lehrer (20).
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Fritz (1) sitzt im Schulzimmer (2) und freut sich riesig auf die Pause (3), denn er will Hans (4) erzählen, dass er einen Bruder (5) bekommen wird. Nach einiger Zeit (6) steht Fritz (7) neben Hans (8) auf dem Pausenhof (9) und sie unterhalten sich. "Ich werde einen Bruder (10) bekommen.", sagt Fritz (11) fröhlich. " Woher weisst du,dass es kein Mädchen (12) wird?", antwortet Hans (13). Fritz: "Ganz einfach: Voriges Jahr war meine Mutter im Krankenhaus (14), und ich habe eine Schwester (15) bekommen. Und jetzt liegt mein Vater (16) im Krankenhaus." In der Schule (17) erzählte Fritz (18) seine Theorie (19) auch dem Lehrer (20).