Trifft ein Vogel (1) einen weinenden Hasen(2) am Waldrand (3) und fragt ihn: "Warum weinst du?" Sagt der Hase (4): "Ein Bär (5) hat mich heute als Klopapier (6) benutzt." Am nächsten Morgen (7) sitzt der Hase (8) lachend am Waldrand. Da kommt der Vogel (9) wieder und fragt ihn: "Warum lachst du?" Der Hase antwortet: "Heute hat der Bär den Igel (10) benutzt!"
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Trifft ein Vogel (1) einen weinenden Hasen(2) am Waldrand (3) und fragt ihn: "Warum weinst du?" Sagt der Hase (4): "Ein Bär (5) hat mich heute als Klopapier (6) benutzt." Am nächsten Morgen (7) sitzt der Hase (8) lachend am Waldrand. Da kommt der Vogel (9) wieder und fragt ihn: "Warum lachst du?" Der Hase antwortet: "Heute hat der Bär den Igel (10) benutzt!"
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Trifft ein Vogel (1) einen weinenden Hasen(2) am Waldrand (3) und fragt ihn: "Warum weinst du?" Sagt der Hase (4): "Ein Bär (5) hat mich heute als Klopapier (6) benutzt." Am nächsten Morgen (7) sitzt der Hase (8) lachend am Waldrand. Da kommt der Vogel (9) wieder und fragt ihn: "Warum lachst du?" Der Hase antwortet: "Heute hat der Bär den Igel (10) benutzt!"
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Trifft ein Vogel (1) einen weinenden Hasen(2) am Waldrand (3) und fragt ihn: "Warum weinst du?" Sagt der Hase (4): "Ein Bär (5) hat mich heute als Klopapier (6) benutzt." Am nächsten Morgen (7) sitzt der Hase (8) lachend am Waldrand. Da kommt der Vogel (9) wieder und fragt ihn: "Warum lachst du?" Der Hase antwortet: "Heute hat der Bär den Igel (10) benutzt!"
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Trifft ein Vogel (1) einen weinenden Hasen(2) am Waldrand (3) und fragt ihn: "Warum weinst du?" Sagt der Hase (4): "Ein Bär (5) hat mich heute als Klopapier (6) benutzt." Am nächsten Morgen (7) sitzt der Hase (8) lachend am Waldrand. Da kommt der Vogel (9) wieder und fragt ihn: "Warum lachst du?" Der Hase antwortet: "Heute hat der Bär den Igel (10) benutzt!"
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Trifft ein Vogel (1) einen weinenden Hasen(2) am Waldrand (3) und fragt ihn: "Warum weinst du?" Sagt der Hase (4): "Ein Bär (5) hat mich heute als Klopapier (6) benutzt." Am nächsten Morgen (7) sitzt der Hase (8) lachend am Waldrand. Da kommt der Vogel (9) wieder und fragt ihn: "Warum lachst du?" Der Hase antwortet: "Heute hat der Bär den Igel (10) benutzt!"
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Trifft ein Vogel (1) einen weinenden Hasen(2) am Waldrand (3) und fragt ihn: "Warum weinst du?" Sagt der Hase (4): "Ein Bär (5) hat mich heute als Klopapier (6) benutzt." Am nächsten Morgen (7) sitzt der Hase (8) lachend am Waldrand. Da kommt der Vogel (9) wieder und fragt ihn: "Warum lachst du?" Der Hase antwortet: "Heute hat der Bär den Igel (10) benutzt!"
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Trifft ein Vogel (1) einen weinenden Hasen(2) am Waldrand (3) und fragt ihn: "Warum weinst du?" Sagt der Hase (4): "Ein Bär (5) hat mich heute als Klopapier (6) benutzt." Am nächsten Morgen (7) sitzt der Hase (8) lachend am Waldrand. Da kommt der Vogel (9) wieder und fragt ihn: "Warum lachst du?" Der Hase antwortet: "Heute hat der Bär den Igel (10) benutzt!"
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Trifft ein Vogel (1) einen weinenden Hasen(2) am Waldrand (3) und fragt ihn: "Warum weinst du?" Sagt der Hase (4): "Ein Bär (5) hat mich heute als Klopapier (6) benutzt." Am nächsten Morgen (7) sitzt der Hase (8) lachend am Waldrand. Da kommt der Vogel (9) wieder und fragt ihn: "Warum lachst du?" Der Hase antwortet: "Heute hat der Bär den Igel (10) benutzt!"
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Trifft ein Vogel (1) einen weinenden Hasen(2) am Waldrand (3) und fragt ihn: "Warum weinst du?" Sagt der Hase (4): "Ein Bär (5) hat mich heute als Klopapier (6) benutzt." Am nächsten Morgen (7) sitzt der Hase (8) lachend am Waldrand. Da kommt der Vogel (9) wieder und fragt ihn: "Warum lachst du?" Der Hase antwortet: "Heute hat der Bär den Igel (10) benutzt!"