Es ist 11.00 Uhr abends, im Wald (1) ist alles ruhig. Doch da, so spät in der Nacht, schleicht ein kleiner Hund (2) herum. Was er wohl so spät noch macht? Langsam trappt er durch den dunklen Forst (3), bis er zu dem Haus (4) eines Zauberers (5) kommt. Das Haus des Zauberers (6) liegt verlassen da. Er überlegt, ob er hinein gehen soll. Als er nur noch wenige Meter (7) von der Türe (8) entfernt ist, fliegt sie auf und ein alter, von Warzen übersähter Mann (9) tritt heraus. Das erschreckt den Hund so, dass er das Weite (10) sucht.
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Es ist 11.00 Uhr abends, im Wald (1) ist alles ruhig. Doch da, so spät in der Nacht, schleicht ein kleiner Hund (2) herum. Was er wohl so spät noch macht? Langsam trappt er durch den dunklen Forst (3), bis er zu dem Haus (4) eines Zauberers (5) kommt. Das Haus des Zauberers (6) liegt verlassen da. Er überlegt, ob er hinein gehen soll. Als er nur noch wenige Meter (7) von der Türe (8) entfernt ist, fliegt sie auf und ein alter, von Warzen übersähter Mann (9) tritt heraus. Das erschreckt den Hund so, dass er das Weite (10) sucht.
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Es ist 11.00 Uhr abends, im Wald (1) ist alles ruhig. Doch da, so spät in der Nacht, schleicht ein kleiner Hund (2) herum. Was er wohl so spät noch macht? Langsam trappt er durch den dunklen Forst (3), bis er zu dem Haus (4) eines Zauberers (5) kommt. Das Haus des Zauberers (6) liegt verlassen da. Er überlegt, ob er hinein gehen soll. Als er nur noch wenige Meter (7) von der Türe (8) entfernt ist, fliegt sie auf und ein alter, von Warzen übersähter Mann (9) tritt heraus. Das erschreckt den Hund so, dass er das Weite (10) sucht.
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Es ist 11.00 Uhr abends, im Wald (1) ist alles ruhig. Doch da, so spät in der Nacht, schleicht ein kleiner Hund (2) herum. Was er wohl so spät noch macht? Langsam trappt er durch den dunklen Forst (3), bis er zu dem Haus (4) eines Zauberers (5) kommt. Das Haus des Zauberers (6) liegt verlassen da. Er überlegt, ob er hinein gehen soll. Als er nur noch wenige Meter (7) von der Türe (8) entfernt ist, fliegt sie auf und ein alter, von Warzen übersähter Mann (9) tritt heraus. Das erschreckt den Hund so, dass er das Weite (10) sucht.
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Es ist 11.00 Uhr abends, im Wald (1) ist alles ruhig. Doch da, so spät in der Nacht, schleicht ein kleiner Hund (2) herum. Was er wohl so spät noch macht? Langsam trappt er durch den dunklen Forst (3), bis er zu dem Haus (4) eines Zauberers (5) kommt. Das Haus des Zauberers (6) liegt verlassen da. Er überlegt, ob er hinein gehen soll. Als er nur noch wenige Meter (7) von der Türe (8) entfernt ist, fliegt sie auf und ein alter, von Warzen übersähter Mann (9) tritt heraus. Das erschreckt den Hund so, dass er das Weite (10) sucht.
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Es ist 11.00 Uhr abends, im Wald (1) ist alles ruhig. Doch da, so spät in der Nacht, schleicht ein kleiner Hund (2) herum. Was er wohl so spät noch macht? Langsam trappt er durch den dunklen Forst (3), bis er zu dem Haus (4) eines Zauberers (5) kommt. Das Haus des Zauberers (6) liegt verlassen da. Er überlegt, ob er hinein gehen soll. Als er nur noch wenige Meter (7) von der Türe (8) entfernt ist, fliegt sie auf und ein alter, von Warzen übersähter Mann (9) tritt heraus. Das erschreckt den Hund so, dass er das Weite (10) sucht.
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Es ist 11.00 Uhr abends, im Wald (1) ist alles ruhig. Doch da, so spät in der Nacht, schleicht ein kleiner Hund (2) herum. Was er wohl so spät noch macht? Langsam trappt er durch den dunklen Forst (3), bis er zu dem Haus (4) eines Zauberers (5) kommt. Das Haus des Zauberers (6) liegt verlassen da. Er überlegt, ob er hinein gehen soll. Als er nur noch wenige Meter (7) von der Türe (8) entfernt ist, fliegt sie auf und ein alter, von Warzen übersähter Mann (9) tritt heraus. Das erschreckt den Hund so, dass er das Weite (10) sucht.
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Es ist 11.00 Uhr abends, im Wald (1) ist alles ruhig. Doch da, so spät in der Nacht, schleicht ein kleiner Hund (2) herum. Was er wohl so spät noch macht? Langsam trappt er durch den dunklen Forst (3), bis er zu dem Haus (4) eines Zauberers (5) kommt. Das Haus des Zauberers (6) liegt verlassen da. Er überlegt, ob er hinein gehen soll. Als er nur noch wenige Meter (7) von der Türe (8) entfernt ist, fliegt sie auf und ein alter, von Warzen übersähter Mann (9) tritt heraus. Das erschreckt den Hund so, dass er das Weite (10) sucht.
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Es ist 11.00 Uhr abends, im Wald (1) ist alles ruhig. Doch da, so spät in der Nacht, schleicht ein kleiner Hund (2) herum. Was er wohl so spät noch macht? Langsam trappt er durch den dunklen Forst (3), bis er zu dem Haus (4) eines Zauberers (5) kommt. Das Haus des Zauberers (6) liegt verlassen da. Er überlegt, ob er hinein gehen soll. Als er nur noch wenige Meter (7) von der Türe (8) entfernt ist, fliegt sie auf und ein alter, von Warzen übersähter Mann (9) tritt heraus. Das erschreckt den Hund so, dass er das Weite (10) sucht.
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Es ist 11.00 Uhr abends, im Wald (1) ist alles ruhig. Doch da, so spät in der Nacht, schleicht ein kleiner Hund (2) herum. Was er wohl so spät noch macht? Langsam trappt er durch den dunklen Forst (3), bis er zu dem Haus (4) eines Zauberers (5) kommt. Das Haus des Zauberers (6) liegt verlassen da. Er überlegt, ob er hinein gehen soll. Als er nur noch wenige Meter (7) von der Türe (8) entfernt ist, fliegt sie auf und ein alter, von Warzen übersähter Mann (9) tritt heraus. Das erschreckt den Hund so, dass er das Weite (10) sucht.