Die Frau des Bürgermeister (1) rannte wild auf dem Dorfplatz (2) herum und labberte wirres Zeug (3). Im gleichem Moment spielte sich hinter den Bergen (4) eine tragische Szene ab. Das Haus (5) des Admirals (6) stürzte ein. Er rannte um sein Leben und stützte sich auf der Holzbank (7) des Präsidenten (8) ab. Obwohl es dem Bürgermeister (9) nicht sehr gut ging, spendete er dem Admiral ein neues Haus (10).
1.Nominativ
2.Genetiv
3. Dativ
4.Akkusativ
Die Frau des Bürgermeister (1) rannte wild auf dem Dorfplatz (2) herum und labberte wirres Zeug (3). Im gleichem Moment spielte sich hinter den Bergen (4) eine tragische Szene ab. Das Haus (5) des Admirals (6) stürzte ein. Er rannte um sein Leben und stützte sich auf der Holzbank (7) des Präsidenten (8) ab. Obwohl es dem Bürgermeister (9) nicht sehr gut ging, spendete er dem Admiral ein neues Haus (10).
1.Nominativ
2.Genetiv
3. Dativ
4.Akkusativ
Die Frau des Bürgermeister (1) rannte wild auf dem Dorfplatz (2) herum und labberte wirres Zeug (3). Im gleichem Moment spielte sich hinter den Bergen (4) eine tragische Szene ab. Das Haus (5) des Admirals (6) stürzte ein. Er rannte um sein Leben und stützte sich auf der Holzbank (7) des Präsidenten (8) ab. Obwohl es dem Bürgermeister (9) nicht sehr gut ging, spendete er dem Admiral ein neues Haus (10).
1.Nominativ
2.Genetiv
3. Dativ
4.Akkusativ
Die Frau des Bürgermeister (1) rannte wild auf dem Dorfplatz (2) herum und labberte wirres Zeug (3). Im gleichem Moment spielte sich hinter den Bergen (4) eine tragische Szene ab. Das Haus (5) des Admirals (6) stürzte ein. Er rannte um sein Leben und stützte sich auf der Holzbank (7) des Präsidenten (8) ab. Obwohl es dem Bürgermeister (9) nicht sehr gut ging, spendete er dem Admiral ein neues Haus (10).
1.Nominativ
2.Genetiv
3. Dativ
4.Akkusativ
Die Frau des Bürgermeister (1) rannte wild auf dem Dorfplatz (2) herum und labberte wirres Zeug (3). Im gleichem Moment spielte sich hinter den Bergen (4) eine tragische Szene ab. Das Haus (5) des Admirals (6) stürzte ein. Er rannte um sein Leben und stützte sich auf der Holzbank (7) des Präsidenten (8) ab. Obwohl es dem Bürgermeister (9) nicht sehr gut ging, spendete er dem Admiral ein neues Haus (10).
1.Nominativ
2.Genetiv
3. Dativ
4.Akkusativ
Die Frau des Bürgermeister (1) rannte wild auf dem Dorfplatz (2) herum und labberte wirres Zeug (3). Im gleichem Moment spielte sich hinter den Bergen (4) eine tragische Szene ab. Das Haus (5) des Admirals (6) stürzte ein. Er rannte um sein Leben und stützte sich auf der Holzbank (7) des Präsidenten (8) ab. Obwohl es dem Bürgermeister (9) nicht sehr gut ging, spendete er dem Admiral ein neues Haus (10).
1.Nominativ
2.Genetiv
3. Dativ
4.Akkusativ
Die Frau des Bürgermeister (1) rannte wild auf dem Dorfplatz (2) herum und labberte wirres Zeug (3). Im gleichem Moment spielte sich hinter den Bergen (4) eine tragische Szene ab. Das Haus (5) des Admirals (6) stürzte ein. Er rannte um sein Leben und stützte sich auf der Holzbank (7) des Präsidenten (8) ab. Obwohl es dem Bürgermeister (9) nicht sehr gut ging, spendete er dem Admiral ein neues Haus (10).
1.Nominativ
2.Genetiv
3. Dativ
4.Akkusativ
Die Frau des Bürgermeister (1) rannte wild auf dem Dorfplatz (2) herum und labberte wirres Zeug (3). Im gleichem Moment spielte sich hinter den Bergen (4) eine tragische Szene ab. Das Haus (5) des Admirals (6) stürzte ein. Er rannte um sein Leben und stützte sich auf der Holzbank (7) des Präsidenten (8) ab. Obwohl es dem Bürgermeister (9) nicht sehr gut ging, spendete er dem Admiral ein neues Haus (10).
1.Nominativ
2.Genetiv
3. Dativ
4.Akkusativ
Die Frau des Bürgermeister (1) rannte wild auf dem Dorfplatz (2) herum und labberte wirres Zeug (3). Im gleichem Moment spielte sich hinter den Bergen (4) eine tragische Szene ab. Das Haus (5) des Admirals (6) stürzte ein. Er rannte um sein Leben und stützte sich auf der Holzbank (7) des Präsidenten (8) ab. Obwohl es dem Bürgermeister (9) nicht sehr gut ging, spendete er dem Admiral ein neues Haus (10).
1.Nominativ
2.Genetiv
3. Dativ
4.Akkusativ
Die Frau des Bürgermeister (1) rannte wild auf dem Dorfplatz (2) herum und labberte wirres Zeug (3). Im gleichem Moment spielte sich hinter den Bergen (4) eine tragische Szene ab. Das Haus (5) des Admirals (6) stürzte ein. Er rannte um sein Leben und stützte sich auf der Holzbank (7) des Präsidenten (8) ab. Obwohl es dem Bürgermeister (9) nicht sehr gut ging, spendete er dem Admiral ein neues Haus (10).
1.Nominativ
2.Genetiv
3. Dativ
4.Akkusativ
Die Frau des Bürgermeister(1) rannte wild auf dem Dorfplatz(2) herum und labberte wirres Zeug(3). Im gleichem Momment spielte sich hinter den Bergen(4) eine tragische Szene ab. Das Haus(5) des Admiral(6) stürtzte ein. Er rannte um sein Leben und stützte sich auf der Holzbank(7) des Präsidenten(8) ab. Obwohl es dem Bürgermeister(9) nicht sehr gut ging, spendete er dem Admiral ein neues Haus(10).