Als Peter (1) seinem Hund (2) Max eine Hundehütte (3) gekauft hatte, fragte die Mutter wie viel sie gekostet habe. Peter antwortete, sie habe 100 Fr. gekostet. Das sei genau so teuer wie der Gameboy (4). Aber dessen Qualität (5) sei nicht so toll und deshalb habe er ihn umgetauscht. "Wem gehört die Hundehütte (6)", fragte Peters (7) Freundin Annelise. "Oh, die gehört Max" und Peter zeigte sein neues Zuhause (8). Doch Max gefiel die Hütte nicht und deshalb strich Annelisa (9) sie pink an. Leider kostete die Farbe (10) auch 100 Fr. Aber Hauptsache, das rosa Haus steht.
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Als Peter (1) seinem Hund (2) Max eine Hundehütte (3) gekauft hatte, fragte die Mutter wie viel sie gekostet habe. Peter antwortete, sie habe 100 Fr. gekostet. Das sei genau so teuer wie der Gameboy (4). Aber dessen Qualität (5) sei nicht so toll und deshalb habe er ihn umgetauscht. "Wem gehört die Hundehütte (6)", fragte Peters (7) Freundin Annelise. "Oh, die gehört Max" und Peter zeigte sein neues Zuhause (8). Doch Max gefiel die Hütte nicht und deshalb strich Annelisa (9) sie pink an. Leider kostete die Farbe (10) auch 100 Fr. Aber Hauptsache, das rosa Haus steht.
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Als Peter (1) seinem Hund (2) Max eine Hundehütte (3) gekauft hatte, fragte die Mutter wie viel sie gekostet habe. Peter antwortete, sie habe 100 Fr. gekostet. Das sei genau so teuer wie der Gameboy (4). Aber dessen Qualität (5) sei nicht so toll und deshalb habe er ihn umgetauscht. "Wem gehört die Hundehütte (6)", fragte Peters (7) Freundin Annelise. "Oh, die gehört Max" und Peter zeigte sein neues Zuhause (8). Doch Max gefiel die Hütte nicht und deshalb strich Annelisa (9) sie pink an. Leider kostete die Farbe (10) auch 100 Fr. Aber Hauptsache, das rosa Haus steht.
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Als Peter (1) seinem Hund (2) Max eine Hundehütte (3) gekauft hatte, fragte die Mutter wie viel sie gekostet habe. Peter antwortete, sie habe 100 Fr. gekostet. Das sei genau so teuer wie der Gameboy (4). Aber dessen Qualität (5) sei nicht so toll und deshalb habe er ihn umgetauscht. "Wem gehört die Hundehütte (6)", fragte Peters (7) Freundin Annelise. "Oh, die gehört Max" und Peter zeigte sein neues Zuhause (8). Doch Max gefiel die Hütte nicht und deshalb strich Annelisa (9) sie pink an. Leider kostete die Farbe (10) auch 100 Fr. Aber Hauptsache, das rosa Haus steht.
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Als Peter (1) seinem Hund (2) Max eine Hundehütte (3) gekauft hatte, fragte die Mutter wie viel sie gekostet habe. Peter antwortete, sie habe 100 Fr. gekostet. Das sei genau so teuer wie der Gameboy (4). Aber dessen Qualität (5) sei nicht so toll und deshalb habe er ihn umgetauscht. "Wem gehört die Hundehütte (6)", fragte Peters (7) Freundin Annelise. "Oh, die gehört Max" und Peter zeigte sein neues Zuhause (8). Doch Max gefiel die Hütte nicht und deshalb strich Annelisa (9) sie pink an. Leider kostete die Farbe (10) auch 100 Fr. Aber Hauptsache, das rosa Haus steht.
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Als Peter (1) seinem Hund (2) Max eine Hundehütte (3) gekauft hatte, fragte die Mutter wie viel sie gekostet habe. Peter antwortete, sie habe 100 Fr. gekostet. Das sei genau so teuer wie der Gameboy (4). Aber dessen Qualität (5) sei nicht so toll und deshalb habe er ihn umgetauscht. "Wem gehört die Hundehütte (6)", fragte Peters (7) Freundin Annelise. "Oh, die gehört Max" und Peter zeigte sein neues Zuhause (8). Doch Max gefiel die Hütte nicht und deshalb strich Annelisa (9) sie pink an. Leider kostete die Farbe (10) auch 100 Fr. Aber Hauptsache, das rosa Haus steht.
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Als Peter (1) seinem Hund (2) Max eine Hundehütte (3) gekauft hatte, fragte die Mutter wie viel sie gekostet habe. Peter antwortete, sie habe 100 Fr. gekostet. Das sei genau so teuer wie der Gameboy (4). Aber dessen Qualität (5) sei nicht so toll und deshalb habe er ihn umgetauscht. "Wem gehört die Hundehütte (6)", fragte Peters (7) Freundin Annelise. "Oh, die gehört Max" und Peter zeigte sein neues Zuhause (8). Doch Max gefiel die Hütte nicht und deshalb strich Annelisa (9) sie pink an. Leider kostete die Farbe (10) auch 100 Fr. Aber Hauptsache, das rosa Haus steht.
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Als Peter (1) seinem Hund (2) Max eine Hundehütte (3) gekauft hatte, fragte die Mutter wie viel sie gekostet habe. Peter antwortete, sie habe 100 Fr. gekostet. Das sei genau so teuer wie der Gameboy (4). Aber dessen Qualität (5) sei nicht so toll und deshalb habe er ihn umgetauscht. "Wem gehört die Hundehütte (6)", fragte Peters (7) Freundin Annelise. "Oh, die gehört Max" und Peter zeigte sein neues Zuhause (8). Doch Max gefiel die Hütte nicht und deshalb strich Annelisa (9) sie pink an. Leider kostete die Farbe (10) auch 100 Fr. Aber Hauptsache, das rosa Haus steht.
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Als Peter (1) seinem Hund (2) Max eine Hundehütte (3) gekauft hatte, fragte die Mutter wie viel sie gekostet habe. Peter antwortete, sie habe 100 Fr. gekostet. Das sei genau so teuer wie der Gameboy (4). Aber dessen Qualität (5) sei nicht so toll und deshalb habe er ihn umgetauscht. "Wem gehört die Hundehütte (6)", fragte Peters (7) Freundin Annelise. "Oh, die gehört Max" und Peter zeigte sein neues Zuhause (8). Doch Max gefiel die Hütte nicht und deshalb strich Annelisa (9) sie pink an. Leider kostete die Farbe (10) auch 100 Fr. Aber Hauptsache, das rosa Haus steht.
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Als Peter (1) seinem Hund (2) Max eine Hundehütte (3) gekauft hatte, fragte die Mutter wie viel sie gekostet habe. Peter antwortete, sie habe 100 Fr. gekostet. Das sei genau so teuer wie der Gameboy (4). Aber dessen Qualität (5) sei nicht so toll und deshalb habe er ihn umgetauscht. "Wem gehört die Hundehütte (6)", fragte Peters (7) Freundin Annelise. "Oh, die gehört Max" und Peter zeigte sein neues Zuhause (8). Doch Max gefiel die Hütte nicht und deshalb strich Annelisa (9) sie pink an. Leider kostete die Farbe (10) auch 100 Fr. Aber Hauptsache, das rosa Haus steht.