Hans (1) ging eines Tages (2) im April (3) zum Fussball spielen. Als er die Strasse (4) überquert hatte, wartete er auf den Bus (5). Nach ungefähr zehn Minuten war Hans (6) in den Bus (7) eingestiegen und fuhr nun dem Fussballplatz (8) zu. Dort angekommen lieferte er sich mit seinen Kollegen (9) ein heisses Gefecht, das unentschieden ausging. Nach einer kleinen Erholpause ging es dann heimwärts. Zuhause warf Hans sich auf das Sofa (10) und schlief völlig ermattet ein.
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Hans (1) ging eines Tages (2) im April (3) zum Fussball spielen. Als er die Strasse (4) überquert hatte, wartete er auf den Bus (5). Nach ungefähr zehn Minuten war Hans (6) in den Bus (7) eingestiegen und fuhr nun dem Fussballplatz (8) zu. Dort angekommen lieferte er sich mit seinen Kollegen (9) ein heisses Gefecht, das unentschieden ausging. Nach einer kleinen Erholpause ging es dann heimwärts. Zuhause warf Hans sich auf das Sofa (10) und schlief völlig ermattet ein.
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Hans (1) ging eines Tages (2) im April (3) zum Fussball spielen. Als er die Strasse (4) überquert hatte, wartete er auf den Bus (5). Nach ungefähr zehn Minuten war Hans (6) in den Bus (7) eingestiegen und fuhr nun dem Fussballplatz (8) zu. Dort angekommen lieferte er sich mit seinen Kollegen (9) ein heisses Gefecht, das unentschieden ausging. Nach einer kleinen Erholpause ging es dann heimwärts. Zuhause warf Hans sich auf das Sofa (10) und schlief völlig ermattet ein.
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Hans (1) ging eines Tages (2) im April (3) zum Fussball spielen. Als er die Strasse (4) überquert hatte, wartete er auf den Bus (5). Nach ungefähr zehn Minuten war Hans (6) in den Bus (7) eingestiegen und fuhr nun dem Fussballplatz (8) zu. Dort angekommen lieferte er sich mit seinen Kollegen (9) ein heisses Gefecht, das unentschieden ausging. Nach einer kleinen Erholpause ging es dann heimwärts. Zuhause warf Hans sich auf das Sofa (10) und schlief völlig ermattet ein.
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Hans (1) ging eines Tages (2) im April (3) zum Fussball spielen. Als er die Strasse (4) überquert hatte, wartete er auf den Bus (5). Nach ungefähr zehn Minuten war Hans (6) in den Bus (7) eingestiegen und fuhr nun dem Fussballplatz (8) zu. Dort angekommen lieferte er sich mit seinen Kollegen (9) ein heisses Gefecht, das unentschieden ausging. Nach einer kleinen Erholpause ging es dann heimwärts. Zuhause warf Hans sich auf das Sofa (10) und schlief völlig ermattet ein.
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Hans (1) ging eines Tages (2) im April (3) zum Fussball spielen. Als er die Strasse (4) überquert hatte, wartete er auf den Bus (5). Nach ungefähr zehn Minuten war Hans (6) in den Bus (7) eingestiegen und fuhr nun dem Fussballplatz (8) zu. Dort angekommen lieferte er sich mit seinen Kollegen (9) ein heisses Gefecht, das unentschieden ausging. Nach einer kleinen Erholpause ging es dann heimwärts. Zuhause warf Hans sich auf das Sofa (10) und schlief völlig ermattet ein.
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Hans (1) ging eines Tages (2) im April (3) zum Fussball spielen. Als er die Strasse (4) überquert hatte, wartete er auf den Bus (5). Nach ungefähr zehn Minuten war Hans (6) in den Bus (7) eingestiegen und fuhr nun dem Fussballplatz (8) zu. Dort angekommen lieferte er sich mit seinen Kollegen (9) ein heisses Gefecht, das unentschieden ausging. Nach einer kleinen Erholpause ging es dann heimwärts. Zuhause warf Hans sich auf das Sofa (10) und schlief völlig ermattet ein.
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Hans (1) ging eines Tages (2) im April (3) zum Fussball spielen. Als er die Strasse (4) überquert hatte, wartete er auf den Bus (5). Nach ungefähr zehn Minuten war Hans (6) in den Bus (7) eingestiegen und fuhr nun dem Fussballplatz (8) zu. Dort angekommen lieferte er sich mit seinen Kollegen (9) ein heisses Gefecht, das unentschieden ausging. Nach einer kleinen Erholpause ging es dann heimwärts. Zuhause warf Hans sich auf das Sofa (10) und schlief völlig ermattet ein.
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Hans (1) ging eines Tages (2) im April (3) zum Fussball spielen. Als er die Strasse (4) überquert hatte, wartete er auf den Bus (5). Nach ungefähr zehn Minuten war Hans (6) in den Bus (7) eingestiegen und fuhr nun dem Fussballplatz (8) zu. Dort angekommen lieferte er sich mit seinen Kollegen (9) ein heisses Gefecht, das unentschieden ausging. Nach einer kleinen Erholpause ging es dann heimwärts. Zuhause warf Hans sich auf das Sofa (10) und schlief völlig ermattet ein.
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Hans (1) ging eines Tages (2) im April (3) zum Fussball spielen. Als er die Strasse (4) überquert hatte, wartete er auf den Bus (5). Nach ungefähr zehn Minuten war Hans (6) in den Bus (7) eingestiegen und fuhr nun dem Fussballplatz (8) zu. Dort angekommen lieferte er sich mit seinen Kollegen (9) ein heisses Gefecht, das unentschieden ausging. Nach einer kleinen Erholpause ging es dann heimwärts. Zuhause warf Hans sich auf das Sofa (10) und schlief völlig ermattet ein.